
Neue Bankkarte – neuer TAN-Generator
Jetzt wechseln zur App VR SecureGo plus bzw. zum Sm@rt-TAN-photo-Verfahren
Alle neu ausgelieferten Bankkarten sind mit dem TAN-Generator Modell ReinerSCT (Flicker-Code) nicht mehr kompatibel. Deshalb kann das für OnlineBanking-Nutzer, die das Sm@rt-TAN-Verfahren in Verbindung mit ihrer girocard und dem TAN-Generator (Flicker-Code) verwenden, bei der Freigabe von Transaktionen zu Fehlermeldungen führen.
Unsere Empfehlungen für Sie:
Wechsel zum Verfahren mit der App VR-SecureGo plus
- nur eine App zur Freigabe von Kreditkartenzahlungen und Transaktionen
- sehen – bestätigen – freigeben: bequeme Direktfreigabe statt TAN
- individuell wählbare Authentifizierung per Freigabe-Code oder Biometrie (Touch-ID, Face-ID)
- Hoher Sicherheitsstandard und einfache Bedienung
- Bis zu drei Geräte für die Freigabe nutzen
- Modernes, nutzerfreundliches Design
Wechsel des TAN-Generators: Sm@rt-TAN-photo (mit Farbcode)
Wenn Sie Sm@rt-TAN photo nutzen, generieren Sie Ihre individuelle TAN mit einem speziellen Lesegerät, dem sogenannten TAN-Generator. Bei Nutzung der optischen Methode übertragen Sie die notwendigen Daten – zum Beispiel für eine Überweisung – dann über eine optische Schnittstelle von Ihrem Bildschirm auf den Generator. Wenn Sie die manuelle Erfassungsmethode wählen, werden die Daten durch Eingabe eines Start-Codes auf den Generator übertragen. Diese können Sie dann zur Ausführung Ihres Auftrags im Online-Banking nutzen.

Den neuen Sm@rt-TAN-Generator bekommen Sie bei uns in den Filialen für 19,99 €, dieser ist kompatibel mit der neuen girocard.
Jetzt wechseln:
Die neue VR SecureGo plus App zum Download: App-Center
Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie Fragen haben!
Hotline: 089 31000 34683