menu close

Wanderpokalschießen 2025

Knapp 90 Schützinnen und Schützen kämpfen um den Wanderpokal der Raiffeisenbank München-Nord eG

Am 08. März 2025 trafen sich knapp 90 Schützinnen und Schützen aus sieben Vereinen zum traditionellen Wanderpokalschießen der Raiffeisenbank München-Nord eG. Gastgeber war in diesem Jahr der Schützenverein Eichenlaub Lohhof e.V., der die Teilnehmer aus der Region in Unterschleißheim empfing.

Die teilnehmenden Vereine – Schützengesellschaft Hubertus-Fahrenzhausen/Unterbruck e.V., Schützenverein Eintracht Haimhausen/Ottershausen e.V., Schützengesellschaft Jarzt/Appercha e.V., Schützenverein Ampertal Weng e.V., Schützengilde Lohhof e.V. sowie die Schützengesellschaft Weinberg-Günzenhausen e.V. – traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Dabei wurden die Besten in den Kategorien beste Mannschaft, bester Einzelschütze, bester Blatt’l-Schütze und bester Jugendschütze ermittelt – unterstützt von der Traditionsbank aus dem Münchner Norden mit einer Spende.

Nach einem intensiven Wettkampf kamen die Vereine am Abend zu einer geselligen Siegerehrung zusammen, um ihre Platzierungen zu erfahren. Andrea Mekidiche, Kundenberaterin der Raiffeisenbank München-Nord eG in der Filiale Haimhausen, übernahm die Siegerehrung und zeichnete die erfolgreichsten Schützinnen und Schützen aus. Für die besten Einzelergebnisse wurden Silbermünzen zum Thema “35 Jahre Deutsche Einheit” verliehen. Diese Sonderpreise werden jedes Jahr von der Raiffeisenbank München-Nord eG gestiftet.

Mannschaftsergebnisse:

1: Platz: SG Weinberg Günzenhausen e.V. (1577,5 Ringe)

2: Platz: SG Jarzt – Appercha (1557,5 Ringe)

3. Platz: Schützengilde Lohhof (1527,6 Ringe)

Bestes Einzelergebnis: Lisa Heggemann, SG Weinberg Günzenhausen (204,9 Ringe)

Bestes Blattl: Theresa Hundseder, SG Hubertus Fahrenzhausen – Unterbruck (2,2 Teiler)

Beste Jugendschützin: Elisabeth Magdalena Graßl, SG Jarzt – Appercha (181,8 Ringe)

Besonders groß war die Freude bei der SG Weinberg Günzenhausen, da sie nun den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen durfte.

Das nächste Wanderpokalschießen wird 2026 erneut mit großer Spannung erwartet, wenn sich die besten Schützen der Region wieder miteinander messen werden.

Bildunterschrift:
Andrea Mekidiche, Kundenberaterin der Raiffeisenbank München-Nord in Haimhausen (links im Bild.) mit den Vertretern der Schützenvereine.

Seitenanfang